Korona MR/b 12-15-16-18-20K OP3 IGBT digital
Korona-Vorbehandlungsgenerator - IGBT-Technologie
Die neuen Generation der Digital-Corona-Generatoren sind der neue Industriestandard für diesen Gerätetyp.
Der neue Generator mit Digitalregler ist ein Ergebnis der Notwendigkeit , die Steuerungselektronik zu vereinfachen und alle Analog / Digital – Einstellungen (Sollwert – Einschaltdauer – Frequenz – Timer) zu entfernen , die beim Vorgängermodell mit “Trimmern und Schaltern” manuell vorgenommen wurden “.
Die in den Geräten installierten IGBT-Module verfügen über eine hohe Schaltgeschwindigkeit mit geringen Verlusten. Kombiniert mit der Konfiguration der Stromkreise kann hohe Leistungsfähigkeit sowie ein vollständiger Eigenschutz bei unbeabsichtigter Überlastung gewährleistet werden.
Diese Generatoren, zusammen mit dem fortschrittlichen Bedienterminal und der neuen Koronastation, repräsentieren den neusten Stand der Technik für die Korona-Behandlung.
WICHTIGE MERKMALE
- Alle Analog / Digital-Einstellungen die vorher manuell durchgeführt wurden , werden jetzt über das “Menü” eingestellt .
- Verzichtet auf einige Kontrollkarten und vereinfacht somit die Hardware.
- Verwendet eine einzige Schnittstellenkarte zwischen der SPS , dem Chopper und dem Inverter Leistungsstufen für alle produzierten Generatormodelle.
- Neue Generation SPS S7-1200 + Siemens Touch .
- Weniger Ersatzteile, da, wie bereits erwähnt, die Steuerungshardware reduziert wird und für alle produzierten Generatormodelle die gleiche Hardware verwendet wird.
- Hohe Leistungsfähigkeit dank Konfiguration der Stromkreise und der Verwendung von IGBT-Modulen.
- Elektronischer Schutz der kurzschlusssicheren Wechselrichtermodule.
- Elektronischer Schutz vor Kurzschlüssen am Hochspannungsausgang.
- Automatische Anpassung der verschiedenen Ladungsbedingungen.
- Allgemeine Versorgungsspannung 3×380-415-440-460-480V (kein Netztransformator notwendig).
- Herstellung entspricht den Vorgaben von EN-60204-1.
- Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) gemäß den Vorschriften EN-55011 und EN-50082-2.
OPTIONAL
- Kommunikation – Profinet – Profibus (Profibus optional “Zusatzmodul”).
Broschüren PDF – Datei runterladen
PDF – Datei runterladen OP3 Bedienungsanleitung
PDF – Datei runterladen Reparaturanleitung